WILLKOMMEN IN DER PRAXIS PSYCHOTHERAPIE AM STADTPARK
Im Januar 2024 wurde die Psychotherapie am Stadtpark vor dem Hintergrund einer klaren Vision gegründet:
Es sollte ein besonderer Ort entstehen, der Begegnung und Entwicklung im Rahmen von Psychotherapie ermöglicht – mit ansprechenden, wachstumsfördernden Behandlungsräumen in einem gesundenden Umfeld und dem Ziel, qualitätsbetonte Psychotherapie sowie Supervision und Fortbildungen für Fachkolleginnen und -kollegen anzubieten.
Diese Vision nahm Gestalt an, als ich, Greta Zimmermann-Lillig, ein echtes Ruhrgebietskind – bodenständig, herzlich und dem Anspruch auf einen klaren Blick für das Ganze – nach über zehn Jahren Studium und Berufserfahrung in der Schweiz im Jahr 2018 voller Tatendrang in meine Heimatstadt Bochum zurückkehrte.
2019 entstand zunächst eine Privatpraxis, um ein niederschwelliges psychotherapeutisches Angebot bereitzustellen. Mit der Approbation im April 2022 und der Kassenzulassung wenige Monate später konnte die Praxis weiterwachsen: Im April 2023 durfte ich meine erste Kollegin, Nadine Puppe, begrüßen.
Das Jahr 2024 brachte schließlich die Verwirklichung eines Herzensprojekts:
Mit viel Engagement, Herzblut und einer guten Portion Fügung zogen wir in die Goethestraße 5 – eine liebevoll restaurierte Stadtvilla in direkter Nähe zum Bochumer Stadtpark. Eingebettet zwischen Kunstmuseum und Goetheschule liegt dieser besondere Ort diskret in zweiter Reihe. Die Villa vereint Beständigkeit, Solidität und Größe auf besondere Weise und bietet mit ihrer einzigartigen Atmosphäre einen wertschätzenden und wachstumsfördernden Rahmen für psychotherapeutische Arbeit.
Heute ist die Psychotherapie am Stadtpark ein lebendiger Ort, an dem ein junges, engagiertes Team von sechs Therapeutinnen Menschen in Bochum und Umgebung psychotherapeutisch begleitet. Wir arbeiten mit unterschiedlichen psychotherapeutischen Verfahren und tragen dazu bei, dass sich Menschen in schwierigen Lebensphasen stabilisieren und wachsen können.
Menschen, Raum und Zeit sollen hier ineinandergreifen und sich entwickeln dürfen. Dieses Zusammenspiel bildet das Herzstück unserer Praxisphilosophie.
Gemeinsam möchten wir einen positiven Beitrag zur psychotherapeutischen Versorgung in Bochum und Umgebung leisten.
Herzlichst,
Greta Zimmermann-Lillig und Kolleginnen
Unser Leitbild
Unsere Praxis orientiert sich an humanistischen Grundsätzen, die durch die wesentlichen Bestandteile Empathie, Wertschätzung und Authentizität geprägt sind.
Unser Ziel ist es eine optimale und qualitätsbetonte Behandlung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Die eingehende Diagnostik richtet sich nach dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Worauf wir Wert legen.
Wir als Psychotherapeutinnen helfen unseren Patienten und Patientinnen mithilfe von wissenschaftlich anerkannten Methoden und Techniken.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Ablösungs- und Beziehungsprobleme, akute Belastungsreaktionen, Anpassungsstörungen, Ängste, Panikattacken, soziale Ängste, Depressionen, depressive Verstimmungen, Einsamkeitsgefühle, Selbstwertprobleme, Mangel an Selbstvertrauen, Psychosomatische Beschwerden, Probleme im Beruf, Familienkonflikte
Wir sind ein Team aus Spezialisten.
Therapie ist nicht gleich Therapie.
Unser Team besteht aus sechs Psychotherapeutinnen unterschiedlicher Verfahren: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP), Klärungsorientierte Psychotherapie (VT) und Verhaltenstherapie.
Über den Button “Online Termin buchen” können Sie über Doctolib einen Termin für eine Sprechstunde oder ein Erstgespräch vereinbaren. Mit einem Account bei Doctolib können sie regelmäßig Ausschau nach freien Terminen halten.
Es können kurzfristig d.h. für den nächsten Tag, Termine frei werden.
Eine Praxisinterne Warteliste führen wir aktuell nicht. Im Erstgespräch werden Therapieformalien besprochen.