M. Sc. Loreen Akan

Therapeutische Haltung

Mir ist in der Therapie eine akzeptierende, wertschätzende und vertrauensvolle Atmosphäre sehr wichtig. Auch möchte ich den individuellen soziokulturellen Hintergrund meiner Patient:innen verstehen und darauf eingehen.

Beruflicher Werdegang

Nach Abschluss meines Studiums der Psychologie und Klinischen Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum führte mich mein Weg zum Institut für Psychologische Psychotherapie Bochum, wo ich im Oktober 2022 meine Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie erlangte. Die damit verbundene Zusatzausbildung in Klärungsorientierter Psychotherapie ermöglicht es mir, bei der Arbeit mit meinen Patient:innen neben klassischer Verhaltenstherapie einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der Veränderung in alltäglichen Verhaltens- und Denkweisen mit biografisch relevanten Lernerfahrungen verknüpft und den Fokus auf die persönliche Weiterentwicklung richtet.

Dabei lege ich besonderen Wert auf eine akzeptierende, wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in der Therapie. Zudem ist es mir sehr wichtig, die Lebensperspektive meiner Patient:innen unter Berücksichtigung des jeweiligen soziokulturellen Hintergrunds genau zu verstehen, um individuell darauf eingehen zu können. Auf meiner bisherigen Reise konnte ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Wissenschaftliche Hilfskraft wichtige Erkenntnisse über die Entstehung und Wirkung von Stress erlangen, während meine berufliche Station in der Suchtmedizin der LWL-Klinik Dortmund mir die Möglichkeit bot, Erfahrungen im Umgang mit Suchterkrankungen zu sammeln. Darüber hinaus habe ich in meiner ambulanten Tätigkeit psychotherapeutisch mit Patient:innen verschiedenster Störungsbilder gearbeitet (Depressionen, Angststörungen, Essstörungen, Traumafolgestörungen, Persönlichkeitsstörungen, Somatisierungsstörungen, Zwangsstörungen, etc.) 

Psychotherapiepraxis Anna Kaiser, Dortmund (2022-2023)

Ambulante Psychotherapie

Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin, Institut für Psychologische Psychotherapie Bochum (2019-2022)

Institut für Psychologische Psychotherapie Bochum (2020-2022)

Ambulante Psychotherapie im Rahmen der Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin

LWL-Klinik Dortmund, Entgiftung und Rehabilitation Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit (2018-2020)

Tätigkeit als Psychologin in Einzel- und Gruppentherapie

Master of Science Klinische Psychologie, Ruhr-Universität Bochum (2016-2018)

Tätigkeit als Wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitseinheit Kognitionspsychologie mit Schwerpunkt Stressforschung

Bachelor of Science Psychologie, Ruhr-Universität Bochum (2013-2016)