Häufig gestellte Fragen

Auf dem Weg zur Psychotherapie stellen sich viele Fragen. Im folgenden werden die häufigsten Fragen geklärt. Bei weiteren Fragen empfiehlt sich die Broschüre der Bundespsychotherapeutenkammer. Oder aber auch die Website Wege zur Psychotherapie.

Weiter Anlaufstellen finden Sie hier.

FAQ

  • Wir verstehen, dass die Suche nach einem Therapieplatz belastend sein kann. Leider ist die Nachfrage nach psychotherapeutischen Behandlungen sehr hoch, und Kapazitäten sind oft begrenzt.

    Vor dem Hintergrund, dass sich persönliche Umstände, Symptome und Verfügbarkeiten häufig verändern und Termine durch Urlaubsplanungen, spontane Absagen oder geplante Frequenzen frei werden können, führen wir keine Wartelisten. Eine Warteliste würde aufgrund ihrer Länge keine realistische Aussicht auf einen Therapieplatz bieten und könnte falsche Hoffnungen wecken.

    Die Suche nach einem Therapieplatz erfordert leider Geduld, Beharrlichkeit und ein wenig Flexibilität. Wir empfehlen Ihnen:

    • Plattformen wie Doctolib zu nutzen, auf denen regelmäßig neue Termine verfügbar sein können.

    • Die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung zu kontaktieren. Sie hilft, einen verfügbaren Therapieplatz zu finden.

    Zusätzlich stellen wir Ihnen eine Liste mit Selbsthilfeangeboten und Notfallkontakten bereit, die Ihnen Unterstützung bieten können, während Sie auf der Suche nach einem Therapieplatz sind.

    Bitte geben Sie nicht auf und bleiben Sie am Ball – wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach einer passenden Therapie.

  • Psychotherapeutische Erstgespräche werden bei uns vorrangig über Doctolib.de organisiert.

    Es ist empfehlenswert regelmäßig unter folgendem Link nach Terminen zu schauen, da bei Absagen auch kurzfristig Termine für Erstgespräche frei werden können.

    https://www.doctolib.de/gemeinschaftspraxis/bochum/praxis-fuer-psychotherapie-in-bochum

  • Sie können uns zwar eine E Mail Anfrage zukommen lassen, allerdings verweisen wir aufgrund des hohen Anfrageaufkommens ebenfalls auf Doctolib.de oder die telefonische Sprechzeit.

  • Erstgespräche können über Doctolib.de kurzfristig frei werden. Die Wartezeit auf einen Therapieplatz der wöchtentlch stattfindet variiert mit der Kazität des jeweiligen Therapeuten.

  • Ausgesprochen gute Informationen dazu finden Sie in der Informationsbroschüre der Bundes Psychotherapeutenkammer.

    https://www.wege-zur-psychotherapie.org

  • In unserer Praxis bieten wir unterschiedliche psychotherapeutische Verfahren an. Tiefepsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) sowie Verhaltenstherapie und Klärungsorientierte Psychotherapie (VT).

    Auf unserer Website in unserer Personenbeschreibung finden Se nähere Informationen dazu. Es empfiehlt sich, sich im Vorfeld über die unterschiedlichen Verfahren zu informieren. Ebenfalls möchten wir hier auf die Informationsbroschüre der Psychotherapeutenkammer hinweisen .

    https://www.wege-zur-psychotherapie.orgpsychotherapie.org

    In unserer Praxis können max. drei psychotherapeutische Sprechstunden/Erstgespräche durchgeführt werden. Ein gewünschter Therapeutenwechsel sollte im im Erstgespräch mit dem jeweiligen Therapeuten transparent thematisiert und beraten werden.