M. Sc. Lorraine Cornelsen

Therapeutische Haltung

Mir ist es besonders wichtig, neben einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung auf Augenhöhe, eine wertungsfreie Atmosphäre zu schaffen. So können wir gemeinsam Probleme, Konflikte, psychische Prozesse und deren Ursprung zunächst einmal ganz genau verstehen. Dadurch haben Sie einerseits die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und einen neuen Zugang zu sich zu finden. Andererseits bildet dies die Grundlage, um die Therapie individuell auf Sie abzustimmen und gemeinsam passende Lösungen für Ihre Anliegen zu erarbeiten. Alle aufkommenden Emotionen sind herzlich willkommen und dienen als wertvoller Wegweiser für zugrundeliegende Motive und Bedürfnisse, die wir in den therapeutischen Prozess integrieren. Als Verhaltenstherapeutin mit Spezialisierung in Klärungsorientierter Psychotherapie unterstütze ich Sie auf diesem Weg gerne mit meiner fachlichen Expertise. Dabei arbeite ich auch ressourcenorientiert. Das bedeutet, wir integrieren die Fähigkeiten, Kompetenzen und Potenziale, die Sie schon mitbringen, in unsere therapeutische Zusammenarbeit. Ebenso finden humorvolle Interventionen ihren Platz – denn auch in einer Psychotherapie darf gelacht werden.

Beruflicher Werdegang

Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit seit 2020; seit Januar 2024 in der Praxis Zimmermann-Lillig in Bochum

Psychologin in der Justizvollzugsanstalt Bochum im Bereich der Sozialtherapie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am LWL-Universitätsklinikum Bochum mit dem Schwerpunkt Computerspielabhängigkeit, Internetsucht und problematische Mediennutzung

Psychologin im tagesklinischen Setting der Kliniken Essen-Mitte

Psychologin im Qualifizierten Entzug der Fachklinik Kamillushaus Heidhausen

Aus- und Weiterbildungen

Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit Spezialisierung in Klärungsorientierter Psychotherapie am IPP Bochum

Fortbildungen in Gruppentherapien, übenden Verfahren (PMR) und in laufender Weiterbildung zu traumatherapeutischen Verfahren

Master of Science in Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke

Bachelor of Science in Psychologie an der Universität Trier

Etwas zu mir

Damit Sie sich abseits der fachlichen Informationen einen kurzen Eindruck von mir verschaffen können: Ich bin eine einfühlsame und zugleich ehrliche, direkte Person. Häufig bekomme ich das Feedback, eine ruhige Ausstrahlung zu haben und eine gute Zuhörerin zu sein. Privat findet man mich meist entweder auf der Yogamatte oder beim Laufen in der Natur. Außerdem habe ich eine Leidenschaft für Musik und gehe gerne auf Konzerte. Schon immer war ich neugierig, wie die menschliche Psyche funktioniert und interessiere mich dabei besonders für den Einfluss herausfordernder Biographien und traumatischer Erfahrungen.